Entwerfen eines lustigen und funktionalen Kinderzimmers
Avril von Avril Murphy Allen Interior Design verrät ihre Top-Tipps für ein unterhaltsames und funktionales Kinderzimmer.
In den ersten Lebenswochen Ihres Babys braucht es so ziemlich nur Sie. Es wird eine arbeitsreiche Zeit. Deshalb ist es sinnvoll, schon lange vorher festzulegen, wo Ihr Baby schlafen wird. Auf diese Weise werden Sie sich nicht gehetzt fühlen.
Sie möchten einen Raum schaffen, der mit Ihrem Baby wächst. Aber vergessen Sie nicht, dass Sie selbst viel Zeit in dem Raum verbringen werden, also möchten Sie einen Ort schaffen, der auch Ihnen Spaß macht. Das Dekor verlangt nach etwas Niedlichem, das steht fest, aber es sollte auch die Pflege Ihres Babys einfach und sicher machen.
Die Farbe, die Sie für das Kinderzimmer wählen, ist wichtig. Farbe ist sehr persönlich, also machen Sie sie persönlich zu Ihnen und Ihrem Baby. Während Weiß rein, beruhigend und engelhaft ist, bietet es wenig Reiz. Wählen Sie Ihre Lieblingsfarbe und schwächen Sie sie etwas ab. Die Farbe, die Sie im Zimmer Ihres Babys verwenden, wird wahrscheinlich für den Rest seines Lebens seine „glückliche Farbe“ sein, da dies eine der sichersten und nährendsten Umgebungen ist. Verwenden Sie Farbe, um Emotionen und Entwicklung hervorzurufen. Wenn Sie kräftige Farben verwenden, verwenden Sie diese sparsam und gleichen Sie sie mit Weiß und sanften Grautönen aus. Vermeiden Sie starke, scharfe Farben, da diese übermäßig anregend wirken können.
Böden und Decken sind derzeit sehr beliebte Oberflächen, die man entweder in einer anderen Farbe oder mit Mustern wählen kann. Es macht so viel Spaß, etwas an die Decke zu malen, vor allem, weil Ihr Baby viel Zeit auf dem Rücken verbringt.
Das Kinderzimmer ist der einzige Raum, der gut zu einem Thema passt. Alles von Tiermotiven über Lieblingsmärchen bis hin zu einfachen ABCs und mit einer riesigen Auswahl an vorgefertigten Tapeten muss es nicht von Hand bemalt werden.
Wählen Sie bei der Auswahl der Oberflächen Farben und Lacke, die umweltfreundlich sind. Böden sollten warm, komfortabel und leicht zu reinigen sein. Möbel sollten sicher, gemütlich, funktional und den Sicherheitsstandards entsprechen, egal ob sie neu oder gebraucht sind.
Praktische Checkliste:-
- Kinderbett – verstellbar wäre praktisch
- Verdunkelungsrollos – entweder Rollos oder Verdunkelungsvorhänge an Vorhängen
- Futterstuhl – eine Wippe wäre schön
- Wickeltisch – maßgefertigt oder eine Kommode mit einer Wickelauflage darauf
- Nachtlicht oder Lampe mit Dimmschalter
- Ruhige und ruhige Umgebung
- Tageslicht, viel davon